Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den 1. FC 1906 Bad Kissingen endete das Auswärtsspiel gegen den SV Rödelmaier erfolglos. Das Heimteam gewann 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nico Rauner stellte die Führung des SV Rödelmaier her (7.). Lange währte die Freude der Elf von Trainer Werner Feder nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Julian Hüfner den Ausgleichstreffer für den 1. FC 1906 Bad Kissingen. Kurz vor der Pause traf Youssouf Serifou für den SV Rödelmaier (40.). Der SV Rödelmaier nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Nach 76 Minuten beförderte der SV Rödelmaier das Leder zum 3:1 ins gegnerische Netz. Kurz vor Ultimo war noch Jan Krettek zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des 1. FC 1906 Bad Kissingen verantwortlich (84.). Als Schiedsrichter Udo Lenhard die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der SV Rödelmaier die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Rödelmaier machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Rödelmaier bei. Der SV Rödelmaier ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der 1. FC 1906 Bad Kissingen hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Daniel May baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen trifft der SV Rödelmaier auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.09.2021 die DJK Dampfach auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag empfängt der 1. FC 1906 Bad Kissingen den TSV Bergrheinfeld.