Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Trappstadt hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen ging der Gastgeber kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen die DJK Dampfach. Die DJK Dampfach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Daniel Werner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hannes Mauer weiter. Adrian Hatcher brachte den TSV Trappstadt in der 21. Minute ins Hintertreffen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die DJK Dampfach, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Doppelwechsel holte Oliver Kröner Stefan Greb und Lois Jilke vom Feld und brachte Robin Baumgärtner und Dustin Fösel ins Spiel (54.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Baumgärtner vor den 150 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die DJK Dampfach erzielte. In der 61. Minute lenkte Jonas Böckler den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. Beck Martin wollte den TSV Trappstadt zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Seiler und Noah Uebelacker eingewechselt für Sebastian Wagner und Hannes Bauer neue Impulse setzen (65.). Seiler schoss die Kugel zum 1:3 für den TSV Trappstadt über die Linie (85.). Kurz vor Ultimo war noch Peter Hutzler zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des TSV Trappstadt verantwortlich (89.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der TSV Trappstadt nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Der TSV Trappstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des TSV Trappstadt bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Trappstadt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits neun Gegentreffer fing.
Die DJK Dampfach sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Die DJK Dampfach ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zwei Siege und ein Unentschieden.
Während der TSV Trappstadt am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der DJK Altbessingen gastiert, duelliert sich die DJK Dampfach zeitgleich mit dem FC Thulba.