Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Möttingen trennte sich an diesem Sonntag von FSV Marktoffingen mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FSV Marktoffingen vom Favoriten.
Timo Willig besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Martin Klaus ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Jonas Häfele anstelle von Philipp Rothgang für den TSV Möttingen auf. Das 1:1 der Heimmannschaft bejubelte Robin Schindler (69.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des TSV Möttingen mit dem FSV Marktoffingen kein Sieger ermittelt.
Der TSV Möttingen belegt momentan mit neun Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Die Mannschaft von Coach Bernd Hager verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Nur einmal ging der TSV Möttingen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Das Remis brachte den FSV Marktoffingen in der Tabelle voran. Der FSV Marktoffingen liegt nun auf Rang zwölf. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt der FSV Marktoffingen die schlechteste Abwehr der Liga. Die bisherige Saisonbilanz des FSV Marktoffingen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV Marktoffingen etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der FSV Marktoffingen.
Mehr als 2,57 Tore pro Spiel musste der FSV Marktoffingen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Möttingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,14 Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für den TSV Möttingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Holzkirchen. Der FSV Marktoffingen empfängt parallel den BC Schretzheim.