Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Lalling und SV Winzer lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Lalling eine Niederlage kassierte. SV Winzer war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Leon Eder besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für den Tabellenprimus. Nach nur 25 Minuten verließ Thomas Wenig von SV Lalling das Feld, Florian Geike kam in die Partie. Zur Pause wusste SV Winzer eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Andreas Stadler schickte Kevin Keller aufs Feld. David Neumeier blieb in der Kabine. David Supolik war zur Stelle und markierte das 1:1 von SV Lalling (51.). Christian Falter versenkte die Kugel zum 2:1 (62.). Markus Drexler war es, der in der 70. Minute das Spielgerät im Tor von SV Winzer unterbrachte. Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Stadler Falter und Alexander Vogl vom Feld und brachte Stephan Spann und Tobias Sonnleitner ins Spiel (73.). Für das dritte Tor von SV Winzer war Dominik Tschugg verantwortlich, der in der 75. Minute das 3:2 besorgte. Unter dem Strich nahm SV Winzer bei SV Lalling einen Auswärtssieg mit.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SV Lalling unteres Mittelfeld. Mit elf Siegen und elf Niederlagen weisen die Gastgeber eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht das Team von Coach David Supolik im Mittelfeld der Tabelle.
Nach 25 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Winzer 63 Zähler zu Buche. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 69 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Winzer kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist SV Lalling zu SG Edenstetten, gleichzeitig begrüßt SV Winzer SV Schwanenkirchen auf heimischer Anlage.