Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SpVgg Mariaposching und TSV Seebach III verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von TSV Seebach III gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass TSV Seebach III der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Dominik Preuß schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SpVgg Mariaposching II. Das 1:1 von TSV Seebach III stellte Dominik Knapp sicher (32.). Florian Liebl versenkte den Ball in der 35. Minute im Netz von SpVgg Mariaposching II. TSV Seebach III hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Florian Still witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SpVgg Mariaposching II ein (57.). Am Ende stand es zwischen der Elf von Georg Wenninger und TSV Seebach III pari.
Zu mehr als Platz sieben reicht die Bilanz von SpVgg Mariaposching II derzeit nicht. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Georg Biller um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte TSV Seebach III. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gäste liegen nun auf Platz fünf. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TSV Seebach III stets gesorgt, mehr Tore als TSV Seebach III (35) markierte nämlich niemand in der AK-Gr07-R-K2 Deggendorf. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat TSV Seebach III derzeit auf dem Konto.
TSV Seebach III blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
SpVgg Mariaposching II erwartet am Sonntag die Reserve von FC Deggendorf. TSV Seebach III trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Hengersberg II.