Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Theuern und SpVgg Ebermannsdorf trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Christoph Koller brachte TSV Theuern in der 15. Spielminute in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Markus Pirke von den Gastgebern das Feld, Michael Bauer kam in die Partie. Zur tragischen Figur wurde Koller, als er gegen SpVgg Ebermannsdorf vor 82 Zuschauern ins eigene Netz traf (28.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Das 2:1 von SpVgg Ebermannsdorf stellte Dominik Fischer sicher (50.). Den Freudenjubel des Gasts machte Jonas Forster zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (55.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TSV Theuern und SpVgg Ebermannsdorf die Punkte teilten.
Große Sorgen wird sich Sebastian Fruth um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte TSV Theuern. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel.
Der Angriff von SpVgg Ebermannsdorf wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 28-mal zu. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Rudi Pogratz weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV Theuern die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält TSV Theuern den fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Das nächste Mal ist TSV Theuern am 17.10.2021 gefordert, wenn die Reserve von FC Amberg zu Gast ist. SpVgg Ebermannsdorf ist am Sonntag auf Stippvisite bei der Zweitvertretung von DJK Ensdorf.