Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I und der 1. FC Marktgraitz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Johannes Zwosta in der achten Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Rene Pülz den Ausgleichstreffer für den 1. FC Marktgraitz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Benjamin Fojer SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I, als er das Führungstor für den 1. FC Marktgraitz erzielte (42.). Ein Tor auf Seiten des 1. FC Marktgraitz machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Sinan Bulat von SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johannes Fiedler blieb in der Kabine, für ihn kam Marcello Sasso. Nach rund einer Stunde gingen die Gäste aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Pülz den Vorsprung des 1. FC Marktgraitz auf zwei Tore (55.). Wenig später erhöhte Patrick Szalski nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (58.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 67. Minute machte Zwosta zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Mannschaft von Trainer Hönninger Steffen war jedoch weiterhin groß. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Matthias Dressel für einen Treffer sorgte (92.). Die 3:4-Heimniederlage von SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I war Realität, als der Unparteiische Joshua Viehrig die Partie letztendlich abpfiff.
Mit drei Siegen weist die Bilanz von SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Bei 1. FC Marktgraitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Mit dem Sieg knüpfte der 1. FC Marktgraitz an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der 1. FC Marktgraitz vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Mit diesem Sieg zog der 1. FC Marktgraitz an SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I vorbei auf Platz drei. SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I fiel auf die sechste Tabellenposition.
SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I reist schon am Sonntag zu SCW Obermain. Der 1. FC Marktgraitz empfängt schon am Sonntag TSV Neukenroth als nächsten Gegner.