Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Marktgraitz und SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für den 1. FC Marktgraitz, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Team von Colin Gloystein hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Marius Schmitter war vor 130 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (8.). Lange währte die Freude von SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Rene Pülz den Ausgleichstreffer für den 1. FC Marktgraitz. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Patrick Hanna das 2:1 für SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I (40.). Die Mannschaft von Coach Sinan Bulat führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Per Elfmeter erhöhte Hanna in der 49. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Gäste. SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den der 1. FC Marktgraitz eiskalt ausnutzte. Pülz (57./80.) und Christian Buelling (68.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:3. SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Der 1. FC Marktgraitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Heimmannschaft aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Die Stärke des 1. FC Marktgraitz liegt in der Offensive – mit insgesamt 41 erzielten Treffern. Neun Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der 1. FC Marktgraitz derzeit auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I bleiben akut, sodass SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I in dieser Saison. Nun musste sich SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der 1. FC Marktgraitz zu TSV Neukenroth, am gleichen Tag begrüßt SG I SV Gifting I/SV Rothenkirchen I/FC Pressig I den SCW Obermain vor heimischem Publikum.