Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TV Leutershausen spuckte dem TSV Dinkelsbühl in die Suppe und gewann deutlich mit 5:2. Die Experten wiesen dem TSV Dinkelsbühl vor dem Match gegen TV Leutershausen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit TV Leutershausen einen knappen 3:2-Sieger.
Für das erste Tor sorgte Robert Bonet. In der 15. Minute traf der Spieler des Schlusslichts ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Vitus Reichert, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (18.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Stefan Röttger vor den 40 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den TSV Dinkelsbühl erzielte. TV Leutershausen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Sebastian Neuner (22.) und Nico Oberseider (31.) mit ihren Treffern das Spiel. Ein Tor auf Seiten der Gastgeber machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Rene Urban Sören Bernhardt und Artur Benner vom Feld und brachte Peter Litschel und Lukas Reuter ins Spiel. Frank Bender schickte Dimitri Nikiforow aufs Feld. Alexej Bonet blieb in der Kabine. Spielstark zeigte sich TV Leutershausen, als Philipp Schuler (47.) und Oberseider (54.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Letztlich nahm der TSV Dinkelsbühl im Kellerduell bei TV Leutershausen eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 5:2.
TV Leutershausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für TV Leutershausen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit 53 Toren fing sich TV Leutershausen die meisten Gegentore in der KL-Gr 1 N/F ein. TV Leutershausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, sieben Unentschieden und zehn Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TV Leutershausen nur drei Zähler.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der TSV Dinkelsbühl weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 43 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der TSV Dinkelsbühl momentan auf dem Konto. Der TSV Dinkelsbühl rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
TV Leutershausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 20.03.2022 bei der Wolfr.-Eschenbach wieder gefordert. Der TSV Dinkelsbühl trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Arberg.