Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Vikt.Weigenheim und TSV Roßtal verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Armin Lilli brachte TSV Roßtal in der 20. Minute ins Hintertreffen. Der SV Vikt.Weigenheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause änderte Özcan Gündogan das Personal und brachte Johannes Maag und Jan Edinger mit einem Doppelwechsel für Kaan Yenitürkeli und John Jammeh auf den Platz. Dominik Wolf vollendete in der 69. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letztlich trennten sich der SV Vikt.Weigenheim und TSV Roßtal remis.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Vikt.Weigenheim den sechsten Platz in der Tabelle ein. Am liebsten teilt die Heimmannschaft die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher fünfmal bewies. Nur einmal ging die Elf von Trainer Thomas Hofmann in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Ein Punkt reichte TSV Roßtal, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 23 Punkten steht der Gast auf Platz acht. Sechs Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat TSV Roßtal derzeit auf dem Konto. Sechs Spiele ist es her, dass TSV Roßtal zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Vikt.Weigenheim bei VFB Franken Schillingsfürst, TSV Roßtal empfängt zeitgleich den SV Segringen.