Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den TSV Burgfarrnbach musste sich die SGV Nürnberg-Fürth 1883 am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Weder besiegt noch unterlegen. Der TSV Burgfarrnbach trat gegen den Favoriten SGV Nürnberg-Fürth 1883 an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das das Heimteam am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Georg Meisinger musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lucas Waser weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Stephan Schneider von TSV Burgfarrnbach das Feld, Fabrizio Mancini kam in die Partie. Arvid Langenbach brachte die SGV Nürnberg-Fürth 1883 in der 38. Minute in Front. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Yannick Müller vollendete in der 50. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Burgfarrnbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sebastian Matthes und Dominik Schröter für Hannes Lutter und Müller weiterspielten (85.). Letztlich trennten sich die Mannschaft von Trainer Leo Swierczynski und die SGV Nürnberg-Fürth 1883 remis.
Der TSV Burgfarrnbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TSV Burgfarrnbach im Klassement auf Platz 14. Im Angriff weist der TSV Burgfarrnbach deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Vier Siege, drei Remis und 19 Niederlagen hat der TSV Burgfarrnbach momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Burgfarrnbach etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der TSV Burgfarrnbach.
Die SGV Nürnberg-Fürth 1883 rangiert mit 46 Zählern auf dem dritten Platz des Tableaus. 14 Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Uwe Neunsinger derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die SGV Nürnberg-Fürth 1883 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Der TSV Burgfarrnbach tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SpVgg Nürnberg an. Bereits drei Tage vorher reist die SGV Nürnberg-Fürth 1883 zu FC Stein.