Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich der ASV Fürth in der Partie gegen den TSV Burgfarrnbach drei Punkte. Luft nach oben hatte der ASV Fürth dabei jedoch schon noch. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der ASV Fürth gegen den TSV Burgfarrnbach mit 2:1 die Nase vorn.
Leo Swierczynski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Patrick Polster und Juan Becker Linuesa auf den Platz (23.). 50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den ASV Fürth schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Florian Rupprechter zum 1:0. Die Pausenführung der Heimmannschaft fiel knapp aus. Polster traf zum 1:1 zugunsten des TSV Burgfarrnbach (59.). Bei ASV Fürth ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Manuel Döllfelder raus, für ihn kam Sascha Wolf. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Pawel Kielbasa rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für das Team von Reinhold Fischer in greifbare Nähe. Schließlich strich der ASV Fürth die Optimalausbeute gegen den TSV Burgfarrnbach ein.
Der ASV Fürth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der ASV Fürth macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Neun Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der ASV Fürth momentan auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen hat der ASV Fürth das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der TSV Burgfarrnbach belegt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 28 erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Der TSV Burgfarrnbach musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Burgfarrnbach insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zuletzt war bei TSV Burgfarrnbach der Wurm drin. In den letzten acht Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Nächster Prüfstein für den ASV Fürth ist die Zweitvertretung von TSV Buch auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). Der TSV Burgfarrnbach misst sich zur selben Zeit mit dem SV Hagenbüchach.