Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Dinkelscherben zog dem FC Königsbrunn das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Christian Jaut. Der FC Königsbrunn war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Thomas Kubina war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. TSV Dinkelscherben machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Josef Kastner (9.). Die Mannschaft von Trainer Michael Finkel baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Johannes Singl in der 48. Minute traf. Nach dem souveränen Auftreten der Heimmannschaft überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anstelle von Sandro Boric war nach Wiederbeginn Leonard Hasani für den FC Königsbrunn im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Finkel Kubina und Singl vom Feld und brachte Daniel Wiener und Hakan Avci ins Spiel. Mit dem 4:0 von Avci für TSV Dinkelscherben war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Fabian Richter verkürzte für den FC Königsbrunn später in der 57. Minute auf 1:4. TSV Dinkelscherben stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Paul Holand, Dominik Mayrock und Julian Kugelbrey für Kastner, Lukas Hörtensteiner und Alexander Berchtenbreiter auf den Platz. Zwei schnelle Treffer von Avci (63.) und Phillip Schmid (65.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von TSV Dinkelscherben. Nico Gröb versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz von TSV Dinkelscherben. Avci stellte schließlich in der 80. Minute den 7:2-Sieg für TSV Dinkelscherben sicher. Schlussendlich setzte sich TSV Dinkelscherben mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TSV Dinkelscherben hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Königsbrunn weiter die zweite Tabellenposition inne. 117 Tore – mehr Treffer als TSV Dinkelscherben erzielte kein anderes Team der KL Augsburg. TSV Dinkelscherben weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 22 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Dinkelscherben, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der FC Königsbrunn knapp im gesicherten Bereich. Die Gäste verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur zwei Punkte ein.
Während TSV Dinkelscherben am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei TSV Zusmarshausen gastiert, duelliert sich der FC Königsbrunn zeitgleich mit FC Emersacker.