Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte die Reserve von TSV Leitershofen den Auswärtstermin bei der Zweitvertretung von TSV Diedorf über die Bühne und gewann das Match mit 4:3. TSV Diedorf II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tobias Schneider aufhorchen (8./14.). Durch die Einwechslung von Aharon Schmid, der für Daniel Menz kam, sollte ein Ruck durch TSV Leitershofen II gehen (38.). Tobias Senger zeichnete sich in der 42. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 50 Zuschauern vollstreckte. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Julian Denk mit dem 3:1 für TSV Diedorf II zur Stelle (43.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Dominic Althaus ging es in die Kabine. TSV Diedorf II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Diedorf II. Adolfo Rodriguez Mancilla ersetzte Fabian Stocker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentor in der 61. Minute: Pechvogel David Wöhrl beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit TSV Leitershofen II den 2:3-Anschluss. Schmid schockte TSV Diedorf II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für TSV Leitershofen II (71./92.). TSV Diedorf II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot TSV Leitershofen II nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Bei TSV Diedorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Trotz der Niederlage belegt TSV Diedorf II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Fünf Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat TSV Diedorf II momentan auf dem Konto.
TSV Leitershofen II hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Dominik Schletter (56) markierte nämlich niemand in der BK A-NW. Nur einmal gab sich TSV Leitershofen II bisher geschlagen.
Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte TSV Leitershofen II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Schon am Sonntag ist TSV Diedorf II wieder gefordert, wenn man bei TSV Lützelburg II gastiert. Für TSV Leitershofen II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man TSV Ellgau empfängt.