Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
2:2 hieß es nach dem Spiel des SG Söcking/Starnberg gegen die Zweitvertretung von SC Pöcking. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SC Pöcking II hatte mit 5:1 gewonnen.
Für Valentin Weinl war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Tom Bollwein eingewechselt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SC Pöcking II bereits in Front. Philipp Poggenseier markierte in der fünften Minute die Führung. Der SG Söcking/Starnberg zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Frederik Specht mit dem Ausgleich zurück. Poggenseier versenkte vor 73 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 2:1-Führung für SC Pöcking II. Für das zweite Tor des SG Söcking/Starnberg war Mujo Causevic verantwortlich, der in der 32. Minute das 2:2 besorgte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 65. Minute änderte Alexander Kirst das Personal und brachte Jakob Rabas und Benjamin Karl mit einem Doppelwechsel für Jonathan Stein und Antonio Colamenico auf den Platz. Als Schiedsrichter Uwe Melzer das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
Mit beeindruckenden 62 Treffern stellt der SG Söcking/Starnberg den besten Angriff der 235 B-Klasse 5. Nur zweimal gab sich der Tabellenführer bisher geschlagen.
Die Offensivabteilung von SC Pöcking II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit diesem Unentschieden verpasste SC Pöcking II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SC Pöcking II damit auch unverändert auf Rang zwei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Söcking/Starnberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist das Team von Maximilian Dietze zu Reserve von SV Münsing-A, tags zuvor begrüßt SC Pöcking II den SV Unterhausen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 12:45 Uhr.