Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Hofkirchen stellte der Zweitvertretung von SV Schöllnach ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 3:2 nach Hause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Alexander Greilinger schoss in der 20. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Hofkirchen II. Andreas Menacher nutzte die Chance für SV Schöllnach II und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Anstelle von Julius Horak war nach Wiederbeginn Michael Beringer für den Gast im Spiel. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Daniel Maier schoss für SV Hofkirchen II in der 60. Minute das zweite Tor. Per Elfmeter erhöhte Greilinger in der 65. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den Gastgeber. Sekine Diarra witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für SV Schöllnach II ein (80.). Zum Schluss feierte SV Hofkirchen II einen dreifachen Punktgewinn gegen das Team von Coach Dominik Kerschl.
Im letzten Hinrundenspiel errang SV Hofkirchen II drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt zwölf Punkte auf. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die Mannschaft von Thomas Hidringer die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
31 Tore – mehr Treffer als SV Schöllnach II erzielte kein anderes Team der AK-Gr08-R-K2 Eging. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Schöllnach II noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Für SV Hofkirchen II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag geht es zu SV Fürstenstein II. SV Schöllnach II tritt das nächste Mal in vier Wochen, am 17.10.2021, bei SG Thannberg II/Eging III (9) an.