Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen SV Waldau ging SpVgg Moosbach erfolglos mit 0:2 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Waldau die Nase vorn.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Markus Zitzmann SpVgg Moosbach, als er das Führungstor für SV Waldau erzielte (42.). Die 100 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Alexander Wolfrath noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht von SV Waldau (44.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Bei SpVgg Moosbach ging in der 89. Minute der etatmäßige Keeper Markus Mösbauer raus, für ihn kam Stephan Seidl. Den Grundstein für den Sieg über den Gast legte SV Waldau bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der Defensivverbund von SV Waldau ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die bisherige Spielzeit der Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Linge ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Waldau verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Die Bilanz von SpVgg Moosbach ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (9:9) konsequent fort. Folgerichtig findet sich die Elf von Coach Michael Babl im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit diesem Sieg zog SV Waldau an SpVgg Moosbach vorbei auf Platz drei. SpVgg Moosbach fiel auf die siebte Tabellenposition.
Am 05.09.2021 empfängt SV Waldau in der nächsten Partie FC Luhe-Markt. Für SpVgg Moosbach geht es am Sonntag zu Hause gegen TSV Eslarn weiter.