Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 2:5 verlor FC Rinchnach am vergangenen Sonntag deutlich gegen TSV Klingenbrunn. TSV Klingenbrunn erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Rinchnach schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Günther Denk zum 1:0. Für das erste Tor von TSV Klingenbrunn war Alexander Stern verantwortlich, der in der 30. Minute das 1:1 besorgte. Mit einem schnellen Doppelpack (40./42.) zum 3:1 schockte Johannes Pröll FC Rinchnach. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Den Vorsprung von TSV Klingenbrunn ließ Stern in der 67. Minute anwachsen. Niklas Wagner besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Elf von Robert Ertl (85.). Mit dem zweiten Treffer von Denk rückte FC Rinchnach wieder ein wenig an TSV Klingenbrunn heran (85.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Klingenbrunn noch einen Doppelwechsel vor, sodass Daniel Wilhelm und Jonas Märker für Stern und Michael Keilhofer weiterspielten (87.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Sven Pertler um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte FC Rinchnach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Klingenbrunn bei.
TSV Klingenbrunn setzte sich mit diesem Sieg von FC Rinchnach ab und belegt nun mit zehn Punkten den fünften Rang, während FC Rinchnach weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft FC Rinchnach auf die Zweitvertretung von SC 1919 Zwiesel, TSV Klingenbrunn spielt tags darauf gegen FC Bürgerholz Regen.