Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste SpVgg Neustadt/Kulm am Sonntag die Heimreise aus Eschenbach i.d.OPf. antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Eschenbach wusste zu überraschen.
Erik Püttner brachte die Elf von Marc Hemminger in der 26. Minute in Front. Die Fans des Heimteams unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Valentin Schieder aus der 33. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für SC Eschenbach ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm SpVgg Neustadt/Kulm gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Daniel Pressler und Christian Flögel für Christian Miedel und Timo Adler auf dem Platz. In der 47. Minute verwandelte Arthur Quast einen Elfmeter zum 3:0 für SC Eschenbach. In der 64. Minute brachte Stefan Puehl das Netz für SpVgg Neustadt/Kulm zum Zappeln. Mit dem 4:1 sicherte Schieder SC Eschenbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (67.). In der 85. Minute stellte Marc Hemminger um und schickte in einem Doppelwechsel Eduardo Avila Diaz und Johannes Woehrl für Schieder und Püttner auf den Rasen. Am Ende blickte SC Eschenbach auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SpVgg Neustadt/Kulm.
Bei SC Eschenbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Im letzten Hinrundenspiel errang SC Eschenbach drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt 21 Punkte auf. Die letzten Resultate von SC Eschenbach konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Markus Etterer um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SpVgg Neustadt/Kulm. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SpVgg Neustadt/Kulm in dieser Zeit nur einmal gewann.
Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SpVgg Neustadt/Kulm momentan auf dem Konto. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Eschenbach.
Vor heimischem Publikum trifft SC Eschenbach am nächsten Sonntag auf TSV Pressath, während SpVgg Neustadt/Kulm am selben Tag den TSV Reuth b. Erbendorf in Empfang nimmt.