Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel von SpVgg Neustadt/Kulm gegen TSV 1960 Kastl. TSV 1960 Kastl erwies sich gegen SpVgg Neustadt/Kulm als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Sebastian Brand brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von TSV 1960 Kastl über die Linie (39.). Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Coach Holger Philipp ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Jannik Deubzer vollendete in der 69. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Karlheinz jun. Klein trennten sich SpVgg Neustadt/Kulm und TSV 1960 Kastl remis.
Große Sorgen wird sich Markus Etterer um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SpVgg Neustadt/Kulm. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Sicherlich ist das Ergebnis für das Heimteam nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den neunten Rang. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat SpVgg Neustadt/Kulm derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei SpVgg Neustadt/Kulm zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Mit 27 Gegentreffern hat TSV 1960 Kastl schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,38 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Momentan besetzt TSV 1960 Kastl den ersten Abstiegsplatz. Die bisherige Saisonbilanz von TSV 1960 Kastl bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. In den letzten Partien hatte TSV 1960 Kastl kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SpVgg Neustadt/Kulm bei SVSW Kemnath/Stadt, TSV 1960 Kastl empfängt zeitgleich TSV Pressath.