Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Buchhofen stellte SpVgg Aicha/Donau ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 1:0 nach Hause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sebastian Weidgans SV Buchhofen vor 250 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Stefan Knogler von SpVgg Aicha/Donau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Helmut Sedlmeier blieb in der Kabine, für ihn kam Dennis Wagner. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Buchhofen für sich beanspruchte. Letztendlich gelang es SpVgg Aicha/Donau im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Buchhofen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Nachdem SV Buchhofen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Mannschaft von Trainer Michael Leitl weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Das Heimteam knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Buchhofen sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die letzten Resultate von SV Buchhofen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpVgg Aicha/Donau ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg Aicha/Donau.
Weiter geht es für SV Buchhofen am kommenden Sonntag daheim gegen Spvgg Forsthart. Für SpVgg Aicha/Donau steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Pankofen an.