Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des VfL Volkach/DJK Rimbach gegen den FC Gerolzhofen. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfL Volkach/DJK Rimbach schlägt – bejubelten in der 52. Minute den Treffer von Thomas Bernhardt zum 1:0. Julian Zehnder ließ sich in der 73. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FC Gerolzhofen. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der VfL Volkach/DJK Rimbach und der FC Gerolzhofen spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Daniel Wagner um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der VfL Volkach/DJK Rimbach. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Der VfL Volkach/DJK Rimbach verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Der FC Gerolzhofen belegt mit 20 Punkten den siebten Tabellenplatz. Die Verteidigung der Gäste wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Steffen Rögele derzeit auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den VfL Volkach/DJK Rimbach, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am Sonntag muss der VfL Volkach/DJK Rimbach bei der DJK Wülfershausen/Burghausen ran, zeitgleich wird der FC Gerolzhofen von der DJK Schweinfurt in Empfang genommen.