Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Mühlhausen/Schraudenbach gegen SG Eisenheim/ Wipfeld in Werneck, die 4:0 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Mühlhausen/Schraudenbach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Klaus Pfister in eine komfortable Position: Jens Rumpel war gleich zweimal zur Stelle (21./27.). Nach nur 23 Minuten verließ Jannik Frosch von SG Eisenheim/ Wipfeld das Feld, Mario Hedrich kam in die Partie. Marco Hofmann ließ den Anhang des SV Mühlhausen/Schraudenbach unter den 150 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Heimmannschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. SG Eisenheim/ Wipfeld kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Henry Weltner, Linus Hochrein und Maximilian Ludwig standen jetzt Mitch Blattner, Tobias Schaefer und Matthias Hübner auf dem Platz. Der SV Mühlhausen/Schraudenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Mühlhausen/Schraudenbach. Sebastian Rumpel ersetzte Johannes Weippert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war SG Eisenheim/ Wipfeld schon geschlagen, als Jens Rumpel das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (52.). Letzten Endes schlug der SV Mühlhausen/Schraudenbach im siebten Saisonspiel die Elf von Coach David Fleischmann souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Momentan besetzt der SV Mühlhausen/Schraudenbach den ersten Abstiegsplatz. Der SV Mühlhausen/Schraudenbach fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Bei SG Eisenheim/ Wipfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Mit zehn Zählern aus sieben Spielen steht der Gast momentan im Mittelfeld der Tabelle. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SG Eisenheim/ Wipfeld momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SV Mühlhausen/Schraudenbach ist am Samstag, den 11.09.2021 (16:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage die Reserve von TSV Abtswind. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich SG Eisenheim/ Wipfeld mit dem FC Gerolzhofen.