Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Pondorf kam im Gastspiel bei FC Alburg trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SpVgg Pondorf gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SpVgg Pondorf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Alburg schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Simon Schmidbauer zum 1:0. SpVgg Pondorf war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Stefan Röhrl schickte Andreas Tauscher aufs Feld. Daniel Pletz blieb in der Kabine. Patrick Nickles versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Alburg (53.) Thomas Siedersbeck beförderte das Leder zum 1:2 von SpVgg Pondorf in die Maschen (55.). Für das zweite Tor des Tabellenprimus war Klaus Baumann verantwortlich, der in der 66. Minute das 2:2 besorgte. Der Treffer zum 3:2 sicherte FC Alburg nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schmidbauer in diesem Spiel (76.). Leopold Winter lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SpVgg Pondorf den 3:3-Ausgleich (89.). Am Ende stand es zwischen FC Alburg und SpVgg Pondorf pari.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Alburg in der Tabelle auf Platz acht. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
SpVgg Pondorf ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. 28 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Coach Michael Kettl erzielte kein anderes Team der AK-Gr01-K2 Straubing/Bogen I. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpVgg Pondorf vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FC Alburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Oberschneiding. SpVgg Pondorf empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Aschenau.