Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus verlor das Spiel gegen FSV Waldthurn mit 0:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Im Hinspiel war SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Matthias Schoen mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von FSV Waldthurn (7.). Simon Bauer nutzte die Chance für die Elf von Coach Karl Steger und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FSV Waldthurn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Maximilian Stark ersetzte Markus Weig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Thomas Wittmann das Personal und brachte Christian Hanauer und Reinhold Voelkl mit einem Doppelwechsel für Martin Holfelder und Niklas Krapf auf den Platz. Thomas Wittmann wollte SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II zu einem Ruck bewegen und so sollten Josef Wittmann und Jannis Krapf eingewechselt für Tobias Wuest und Dominik Auer neue Impulse setzen (65.). Der Unparteiische Waldemar Reil beendete das Spiel und der Gastgeber steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen FSV Waldthurn kam man unter die Räder.
In der Tabelle liegt SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Der Angriff ist bei SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II die Problemzone. Nur elf Treffer erzielte SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II bislang. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FSV Waldthurn war am Ende kein Kraut gewachsen.
Mit 46 Gegentreffern hat FSV Waldthurn schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, FSV Waldthurn musste durchschnittlich 3,07 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ FSV Waldthurn die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Sonntag muss SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II bei SpVgg Pirk ran, zeitgleich wird FSV Waldthurn von TSV Flossenbürg in Empfang genommen.