Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Mauerbach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen TSV Inchenhofen hinausgekommen. TSV Inchenhofen erwies sich gegen SG Mauerbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für Jonas Dosch war der Einsatz nach einem Minute vorbei. Für ihn wurde Johannes Miesl eingewechselt. Daniel Schapfl musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Mangold weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Inchenhofen und SG Mauerbach ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Tobias Pachaly kam für Manuel Appel – startete TSV Inchenhofen in Durchgang zwei. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der Gastgeber und SG Mauerbach schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Inchenhofen den siebten Platz in der Tabelle ein. Prunkstück der Elf von Maximilian Heilgemeier ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sechs Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich TSV Inchenhofen bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte TSV Inchenhofen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Mit 19 Zählern führt SG Mauerbach das Klassement der KK AIC souverän an. Die Verteidigung des Gasts wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Mannschaft von Trainer Christoph Augustin derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von SG Mauerbach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Weiter geht es für TSV Inchenhofen am kommenden Sonntag daheim gegen FC Tandern. Für SG Mauerbach steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Ried an.