Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Günzburg stand der TSV Ziemetshausen mit leeren Händen da. Der FC Günzburg siegte mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Günzburg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Christoph Bronnhuber war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Andreas Nerdinger eingewechselt. Bei TSV Ziemetshausen kam Stefan Mayer für Thomas Pietsch ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (27.). Nach nur 27 Minuten verließ Tobias Bader von FC Günzburg das Feld, Benjamin Wahl kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mayer mit dem 1:0 für den TSV Ziemetshausen zur Stelle (41.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Christoph Bronnhuber von FC Günzburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nerdinger blieb in der Kabine, für ihn kam Nickolas Tress. Wahl vollendete in der 56. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Maximilian Lamatsch schnürte einen Doppelpack (60./63.), sodass der FC Günzburg fortan mit 3:1 führte. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Ziemetshausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Deibler Alexander Zott und Tobias Hillenbrand für Colin Fendt und Alexander Vihl auf den Platz (68.). Christoph Wachs legte in der 71. Minute zum 4:1 für den FC Günzburg nach. Marco Schneider ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für den TSV Ziemetshausen. Mit Jonas Seibold und Andre Bettighofer nahm Markus Deibler in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Endres und Kamil Cisowski. Am Ende stand der FC Günzburg als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz der Heimmannschaft genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der FC Günzburg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Zwei Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Ziemetshausen derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TSV Ziemetshausen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der TSV Ziemetshausen auf Rang 13 wieder.
Der FC Günzburg setzte sich mit diesem Sieg von TSV Ziemetshausen ab und nimmt nun mit 17 Punkten den achten Rang ein, während der TSV Ziemetshausen weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FC Günzburg bei TSV Pöttmes, der TSV Ziemetshausen empfängt zeitgleich TSV 1861 Nördlingen 2.