Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfL Ecknach trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den TSV Aindling I davon. Luft nach oben hatte der VfL Ecknach dabei jedoch schon noch.
Lange setzte sich keine Mannschaft erfolgreich durch. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs brachte Michael Eibel den Ball über die Linie des TSV Aindling I zur Führung für den VfL Ecknach (46.). Zur Pause wusste der VfL Ecknach eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Löffler von TSV Aindling I seinen Teamkameraden Antonio Mlakic. Daniel Framberger nahm mit der Einwechslung von Maximilian Kopp das Tempo raus, Eibel verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es dem TSV Aindling I im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der VfL Ecknach die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der VfL Ecknach ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund der Heimmannschaft ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der VfL Ecknach ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet sechs Siege und ein Unentschieden. Den VfL Ecknach scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der TSV Aindling I rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die Elf von Trainer Christian Adrianowytsch insgesamt nur fünf Zähler.
Am kommenden Sonntag tritt der VfL Ecknach bei TSV Meitingen an, während der TSV Aindling I zwei Tage zuvor den FC Mertingen empfängt.