Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Grombühl setzte sich standesgemäß gegen SV Geroldshausen mit 4:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Grombühl hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Felix Schätzler die Gastgeber vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte David Klink seine Chance und schoss das 2:0 (48.) für die Mannschaft von Coach Rothemel Mario. Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Grombühl. Markus Amend ersetzte Paul Kühner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Cornelius Höschle war nach Wiederbeginn Julian Wagenhäuser für TSV Grombühl im Spiel. Mit dem 3:0 von Jan Heusinger für TSV Grombühl war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Florian Boldt war es, der in der 67. Minute das Spielgerät im Gehäuse von TSV Grombühl unterbrachte. Per Elfmeter erhöhte Heusinger in der 82. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für TSV Grombühl. Schlussendlich verbuchte TSV Grombühl gegen SV Geroldshausen einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt TSV Grombühl den besten Angriff der KK-Gr1 WÜ. Nur einmal gab sich TSV Grombühl bisher geschlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Geroldshausen klar erkennbar, sodass bereits 27 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Nach acht absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den achten Platz in der Tabelle ein. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Sebastian Markert bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV Grombühl wandert mit nun 21 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Geroldshausen gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für TSV Grombühl ist auf gegnerischer Anlage SC Lindleinsmühle (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Geroldshausen misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von TSV 1876 Lengfeld.