Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor der SV Riedering am vergangenen Samstag zu Hause gegen SV Söchtenau-Kr. Pflichtgemäß strich SV Söchtenau-Kr. gegen den SV Riedering drei Zähler ein.
SV Söchtenau-Kr. ging durch Stefan Weinfurtner in der 31. Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für den Tabellenprimus ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Patrick Ofenmacher von SV Riedering nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thomas Stuhlreiter blieb in der Kabine, für ihn kam Robin Hanel. Peter Linner beförderte das Leder zum 2:0 von SV Söchtenau-Kr. über die Linie (84.). Schließlich sprang für das Team von Trainer Thomas Böhm gegen den SV Riedering ein Dreier heraus.
Der SV Riedering belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Riedering alles andere als positiv. Der SV Riedering überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Söchtenau-Kr. weiter in der Aufstiegsregion bequem. In der Defensive des Gasts griffen die Räder ineinander, sodass SV Söchtenau-Kr. im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg baute SV Söchtenau-Kr. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Söchtenau-Kr. sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Auf heimischem Terrain empfängt der SV Riedering im nächsten Match SV Schloßberg-Stephanskirchen. Nächster Prüfstein für SV Söchtenau-Kr. ist auf heimischer Anlage ASV Flintsbach (Sonntag, 14:00 Uhr).