Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich SV L. Tacherting dem TSV Altenmarkt/A mit 2:1 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für SV L. Tacherting geendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Randlinger sein Team in der elften Minute. Zur Pause wusste SV L. Tacherting eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Patrick Schatzeder kam für Luca Redwitz – startete der Gast in Durchgang zwei. Der TSV Altenmarkt/A drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Muhammed Demir und Philip Mix sorgen, die per Doppelwechsel für Danijel Kovac und Thomas Held auf das Spielfeld kamen (68.). Demir vollendete in der 70. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dank eines Treffers von Leanda Williams in der Schlussphase (88.) gelang es dem TSV Altenmarkt/A, die Führung einzufahren. Am Ende behielt der TSV Altenmarkt/A gegen SV L. Tacherting die Oberhand.
Der TSV Altenmarkt/A muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 33 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Johannes Schreiber die schlechteste Abwehr der Liga. Der TSV Altenmarkt/A bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Altenmarkt/A nur vier Zähler.
Durch diese Niederlage fiel SV L. Tacherting aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz des Teams von Trainer Tobias Neumeier hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV L. Tacherting bisher acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Als Nächstes steht der TSV Altenmarkt/A SV Laufen gegenüber (Freitag, 19:00 Uhr). SV L. Tacherting verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 19.03.2022 bei FC Bischofswiesen wieder gefordert.