Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für PSV Augsburg keinen einzigen Punkt – die Reserve von SV Gold-Blau Augsburg gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Gold-Blau Augsburg II die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Aleksejs Bliznakovs von Heimteam, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Rudolf Ramchen ersetzt wurde. PSV Augsburg ging durch Luca Fietze in der 15. Minute in Führung. Vadim Chilimaru vollendete in der 25. Minute vor 15 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nach nur 26 Minuten verließ Fietze von PSV Augsburg das Feld, Mario Fiore kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Stefan Sacher schickte Andreas Fried aufs Feld. Peter Krawielitzki blieb in der Kabine. Vlatko Angjelkovski brachte SV Gold-Blau Augsburg II nach 46 Minuten die 2:1-Führung. Paul Schneider versenkte die Kugel zum 3:1 (55.). Nikolai Krawielitzki verkürzte für PSV Augsburg später in der 67. Minute auf 2:3. Mit einem Doppelwechsel holte Genadij Bleyzer Schneider und Vasile Furtuna vom Feld und brachte Alexander Koch und Viktor Eichmann ins Spiel (70.). Mit dem 4:2 sicherte Angjelkovski SV Gold-Blau Augsburg II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten von SV Gold-Blau Augsburg II.
SV Gold-Blau Augsburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Gold-Blau Augsburg II nun auf dem fünften Platz steht. Elf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat SV Gold-Blau Augsburg II derzeit auf dem Konto.
Bei PSV Augsburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 46 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (66). Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz vier zurück. Zwölf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat PSV Augsburg momentan auf dem Konto. Die Situation von PSV Augsburg ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Gold-Blau Augsburg II handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert SV Gold-Blau Augsburg II bei SV Mering III, PSV Augsburg empfängt zeitgleich SG Suryoye Assyrer Augsburg 2.