Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trennten sich das Sp.Gsch. Schönau und der FC Hammerau unentschieden mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für den Führungstreffer des Sp.Gsch. Schönau zeichnete Sebastian Wessels verantwortlich (17.). Nach nur 27 Minuten verließ Sebastian Böhm von FC Hammerau das Feld, Mathis Luther kam in die Partie. Zur Pause wusste das Sp.Gsch. Schönau eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Stefan Galler war nach Wiederbeginn Markus Hirmke für den FC Hammerau im Spiel. Mit einem Wechsel – Markus Lochner kam für Michael Hirtl-Stanggaßinger – startete das Sp.Gsch. Schönau in Durchgang zwei. Stefan Eisenreich vollendete in der 54. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das 2:1 des Sp.Gsch. Schönau bejubelte Lukas Laue (70.). Wer glaubte, der FC Hammerau sei geschockt, irrte. Marcus Laasch machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (76.). Beim Abpfiff durch den Referee Armin Just stand es zwischen dem Sp.Gsch. Schönau und dem FC Hammerau pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Beide Mannschaften haben vier Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass das Sp.Gsch. Schönau mit einer Bilanz von 7:4 auf dem fünften Tabellenplatz steht – knapp vor dem FC Hammerau (4:7 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am kommenden Samstag trifft das Sp.Gsch. Schönau auf den TuS Traunreut (15:00 Uhr), der FC Hammerau reist zu SV Mehring (14:00 Uhr).