Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Freitag begrüßte SV Prutting TSV Breitbrunn-Gstadt. Die Begegnung ging mit 1:0 zugunsten der Elf von Coach Patrick Kopecky aus. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Prutting, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das enge Hinspiel hatte TSV Breitbrunn-Gstadt durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Raphael Moll nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung von TSV Breitbrunn-Gstadt fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ingo Bauer Paul Carapina und Nicolas Hache vom Feld und brachte Stephan Stockenreiter und Christian Kern ins Spiel. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte TSV Breitbrunn-Gstadt der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Prutting in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Gastgeber hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Prutting bisher zehn Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. SV Prutting baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
TSV Breitbrunn-Gstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Breitbrunn-Gstadt machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Im Angriff weist TSV Breitbrunn-Gstadt deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Sechs Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat TSV Breitbrunn-Gstadt derzeit auf dem Konto. TSV Breitbrunn-Gstadt beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
SV Prutting trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf WSV Aschau. Am Freitag empfängt TSV Breitbrunn-Gstadt TSV Rimsting.