Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SV Albaching einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SV Schonstett.
Ein Doppelpack brachte SV Schonstett in eine komfortable Position: Benno Maier war gleich zweimal zur Stelle (22./28.). Matthias Bareuther schlug doppelt zu und glich damit für SV Albaching aus (35./36.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Sebastian Bufler anstelle von Alexander Peter für SV Schonstett auf. Das muntere Toreschießen vor 46 Zuschauern fand mit dem Treffer von Patrick Kainz zum 3:2 in der 70. Minute seine Fortsetzung. Bareuther beseitigte mit seinen Toren (87./88.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Albaching. Am Ende nahm SV Albaching bei SV Schonstett einen Auswärtssieg mit.
SV Schonstett findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Elf von Probst Andreas die dritte Pleite am Stück.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte SV Albaching im unteren Mittelfeld. Das Team von Alfred Trautbeck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten.
Nächster Prüfstein für SV Schonstett ist auf gegnerischer Anlage TSV Hohenthann (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Albaching misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von TSV Eiselfing.