Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von FC Künzing vom Auswärtsmatch bei RSV Walchsing in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich RSV Walchsing die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Vincenz Hopper. In der 18. Minute traf der Spieler des Teams von Thomas Wallner ins Schwarze. Der Treffer von Julian Rathgeber aus der 26. Minute bedeutete vor den 120 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Mit der Führung für RSV Walchsing ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Saverio Cimino von FC Künzing II seinen Teamkameraden Timo Mühlbauer. Robert Rothmeier setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christian Penn und Alessandro Cimino auf den Platz (67.). Den Grundstein für den Sieg über FC Künzing II legte RSV Walchsing bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der Sieg über FC Künzing II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt RSV Walchsing von Höherem träumen. An RSV Walchsing gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst siebenmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KK-Gr6-K2 Pocking. RSV Walchsing erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt FC Künzing II den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während RSV Walchsing am nächsten Sonntag (18:00 Uhr) bei der SG Hartkirchen/Pocking gastiert, steht für FC Künzing II einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV Würding auf der Agenda.