Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Freitag zwischen FC Iphofen und SC Mainsondheim endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tim Köhler sein Team in der 16. Minute. Nicholas Vollhals vollendete in der 36. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Steffen Müller SC Mainsondheim, als er das Führungstor für FC Iphofen erzielte (44.). Die Pausenführung von FC Iphofen fiel knapp aus. Julian Apfelbacher war zur Stelle und markierte das 2:2 von SC Mainsondheim (60.). In der 85. Minute brachte Dominik Nuß den Ball im Netz von FC Iphofen unter. Azad Ali, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen FC Iphofen und SC Mainsondheim pari.
Große Sorgen wird sich Sebastian Klinger um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte FC Iphofen. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SC Mainsondheim – FC Iphofen bleibt weiter unten drin. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Gastgeber warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
In der Defensivabteilung von SC Mainsondheim knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Coach Wolfgang Frisch bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
FC Iphofen reist schon am Sonntag zu SpVgg Gülchsheim. Am Freitag empfängt SC Mainsondheim SV Hoheim.