Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Leonardo Berberich (16)
Geiles Ding! Passi kommt über rechts durch und gibt den Ball überlegt in die Mitte. Leo kommt in der Mitte an den Ball und drückt das Ding am Keeper vorbei ins Tor!
Pascal Roos (13) für Christoph Tschall (4)
Starkes Spiel heute, nun hat er sich noch ein paar Minuten Entspannung verdient.
Torschuss durch Niklas Pabst (9)
Louis flankt die Murmel von der rechten Seite. Der Ball wird länger und länger, Niki kommt noch an den Ball, nimmt in runter und schweißt ihn am langen Pfosten vorbei.
Unglaubliche Aktion von Louis. Nach einem Pfostenschuss vom Bischbrunn muss der gegnerische Stürmer eigentlich nur noch einschieben. Louis springt in unglaublicher Manier dazwischen und klärt den Ball. Wahnisnn! Arschgeil! Unglaublich!
Pati wird von Benki geschickt aber der Bischbrunner Torwart setzt zum riskanten Tackling an und klärt den Ball. Der Schiri entscheidet dass es ein faires Tackling war.
Torschuss durch Patrick Baunach (10)
Riesen Chance aufs 3.Tor. Pati bekommt den Steckpass und probiert es. Sein Ball geht am Kasten vorbei, wo Niki den Ball erwischt und wieder vor das Tor legt. Dort schnappt sich der Keeper dann den Ball.
Tor durch Sebastian Roos (8)
Sese steht auf einmal vor dem Tor. Gekonnt lupft er den Ball gefühlvoll über den Keeper ins Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Christoph Tschall (4)
Nächste Riesenchance für den SVW. Sese bringt den Ball von links nach Innen. Der Keeper ist noch am Ball und verlängert diesen, sodass der Ball bei Tschalli auf dem Fuß landet. Dessen Schuss auf das verlassene Tor geht knapp rechts vorbei.
Torschuss durch Julian Liebler (17)
17er taucht auf einmal allein vorm Hülle auf. Hülle reisst die Arme nach oben und hat das Ding.
Torschuss durch Niklas Pabst (9)
Der Freistoß kommt auf den langen Pfosten. Niki kommt zum Kopfball, kann den Ball aber nicht genau platzieren, sodass der Keeper den Ball halten kann.
Gelbe Karte für David Kaufmann (2)
Kaufmann kommt da zu spät und legt Pati von hinten um. Ganz klare gelbe Karte!
Torschuss durch Patrick Baunach (10)
Das muss das 2:0 sein. Pati wird geschickt und legt sich den Ball schön am letzten Gegenspieler vorbei. Allein vor dem Keeper zieht er dann leider den Kürzeren, der Keeper klärt zur Ecke.
Torschuss durch Sebastian Hock (11)
Eine Ecke des SVWs führt zum Konter. Am Ende steht Hock allein vor Hülle, welcher das Duell gewinnt! Wichtige Parade!
Freistoß für SV Bischbrunn
Freistoß aus dem Halbfeld, Ali hält die Birne hin und klärt.
Torschuss durch Patrick Baunach (10)
Weltklasse gespielt. Über rechts schickt Tschalli Louis auf den Weg, der im Strafraum auf Pati zurück legt. Dessen Schuss kann stark vom gegnerischen Keeper geklärt werden.
Ein Lob geht heute übrigens an das Dreiergespann Roos-Roos-Kemmerzell, welche die Zuschauer heute mit feinsten Spezialitäten aus dem Hause Fuchs und Hofbräu versorgen. Da musste sich Kemmi heute ausnahmsweise mal beim Duschen beeilen, um rechtzeitig im Häusle zu erscheinen.
Freistoß für SV Bischbrunn
Freistoß von der rechten Seite, doch nach kurzem Chaos im Strafraum können wir den Ball klären.
Ecke für SV Waldbrunn
Sese bringt den Ball rein, doch dieser wird von der Hintermannschaft geklärt.
Torschuss durch Christoph Tschall (4)
Tschalli leitet die Situation selbst ein. Bringt die Flanke von rechts, diese wird abgeblockt. Den Abpraller bringt Tschalli aufs Tor. Geblockt zur Ecke.
Tor durch Christoph Tschall (4)
Freistoß für den SVW. Philipp bringt den Ball in die Mitte. Der Abpraller landet vor den Füßen vom Tschalli, welcher aus wenigen Metern einschießt. Geiler Start!
Anpfiff 1. Halbzeit
Ab geht's!
Die Mannschaften laufen ein, gleich geht's los! Immer Blau-Weiss!
Herzlich Willkommen zum Liveticker des SV Waldbrunn gegen den SV Bischbrunn. Für uns gilt es heute, den guten Schwung der letzten Spiele mitzunehmen und einen Schritt Richtung Relegation zu machen. Für die Gäste aus Bischbrunn geht es quasi um die goldene Ananas.