Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen die Zweitvertretung von DJK Beucherling verkraften. Am Ende verlor die Reserve von SC Michelsneukirchen mit 2:17. DJK Beucherling II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Michelsneukirchen II einen klaren Erfolg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jannik Lugauer von DJK Beucherling II, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Marco Kürzinger ersetzt wurde. Stefan Stuber brachte SC Michelsneukirchen II in der 18. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Bastian Faltermeier aus der 23. Minute bedeutete vor den 20 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von DJK Beucherling II. Stuber überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Heimteam (28.). Phillip Adlhoch legte in der 29. Minute zum 4:0 für das Team von Stefan Kulzer nach. Doppelpack für DJK Beucherling II: Nach seinem ersten Tor (30.) markierte Kürzinger wenig später seinen zweiten Treffer (31.). Das 7:0 für DJK Beucherling II stellte Stuber sicher. In der 32. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Faltermeier sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 10:0 (34./36./40.) aus der Perspektive von DJK Beucherling II. Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Weber Maximilian Simml und Patrik Dirscherl vom Feld und brachte Norbert Lankes und Ulrich Gietlhuber ins Spiel (40.). Thomas Sieber (42.), Stuber (44.) und Kürzinger (45.) bauten die komfortable Führung von DJK Beucherling II weiter aus. In Durchgang eins war SC Michelsneukirchen II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. DJK Beucherling II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei DJK Beucherling II. Florian Kerscher ersetzte Stuber, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Per Elfmeter erhöhte Kürzinger in der 60. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf vier Treffer – 14:0 für DJK Beucherling II. Mit zwei schnellen Treffern von Wadim Panow-Groß (66.) und Leon Ecker (69.) machte SC Michelsneukirchen II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für SC Michelsneukirchen II war es ein Tag zum Vergessen. Kürzinger (80.), Faltermeier (82.) und Andreas Kulzer (86.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Gerhard Weber fuhr DJK Beucherling II einen exorbitant hohen Sieg ein und SC Michelsneukirchen II trat mit einer 2:17-Abfuhr die Heimreise an.
DJK Beucherling II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Die Angriffsreihe von DJK Beucherling II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von DJK Beucherling II bei.
SC Michelsneukirchen II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 34 Toren fing sich SC Michelsneukirchen II die meisten Gegentore in der B-Klasse CHA/SAD Gr. 4 KKS ein. SC Michelsneukirchen II musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Michelsneukirchen II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen DJK Beucherling II ist SC Michelsneukirchen II weiter das defensivschwächste Team der B-Klasse CHA/SAD Gr. 4 KKS.
Für DJK Beucherling II geht es schon am Sonntag bei SG SC Kleinwinklarn II/ SpVgg Neukirchen II weiter. Nächster Prüfstein für SC Michelsneukirchen II ist auf heimischer Anlage SG SC Kleinwinklarn II/ SpVgg Neukirchen II (Sonntag, 13:30 Uhr).