Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Brünnau und (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SC Brünnau war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Für das erste Tor sorgte Christoph Kraus. In der 20. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Michael Markert ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Steven Detsch war nach Wiederbeginn Lukas Theuerer für (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld im Spiel. Mit einem Wechsel – Dominik Hahn kam für Thomas Bayer – startete SC Brünnau in Durchgang zwei. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kraus vor den 85 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld erzielte. Florian Eschenbacher war zur Stelle und markierte das 1:2 von SC Brünnau (53.). Das 3:1 für (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld stellte Kraus sicher. In der 55. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Mit dem 2:3 gelang Eschenbacher ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (60.). In den 90 Minuten war (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SC Brünnau und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
SC Brünnau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zweieinhalb Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich fünf Zählern aus zwölf Partien steht die Elf von Trainer Florian Eschenbacher auf einem Abstiegsplatz. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SC Brünnau alles andere als positiv.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld auf den fünften Rang kletterte. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld derzeit auf dem Konto.
SC Brünnau stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei (SG) Traustadt/Donnersdorf vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt (SG) Frankenwinheim/Schallfeld/Lülsfeld die Zweitvertretung von FT Schweinfurt.