Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das TV Altötting mit 2:1 gegen TSV Neuötting gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Bereits das Hinspiel hatte TV Altötting für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Neuötting schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Daniel Kagerer zum 1:0. Nino Dingl war zur Stelle und markierte das 1:1 von TV Altötting (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte TV Altötting nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Dingl in diesem Spiel (51.). In der 64. Minute stellte Manuel Kagerer um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander Holzleitner und Florian Steinlehner für Noah Vlaho und Simon Graml auf den Rasen. Am Ende punktete TV Altötting dreifach bei TSV Neuötting.
TSV Neuötting muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 39 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Neuötting auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
TV Altötting bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Mit diesem Sieg zog TV Altötting an TSV Neuötting vorbei auf Platz acht. TSV Neuötting fiel auf die neunte Tabellenposition.
TSV Neuötting erwartet in zwei Wochen, am 22.04.2022, FC Kirchweidach auf eigener Anlage. Am Donnerstag empfängt TV Altötting TuS Engelsberg.