Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Duttenbrunn und FC Gössenheim, die mit 0:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Anstelle von Tim Theobald war nach Wiederbeginn Steffen Klodewig für FC Gössenheim im Spiel. Tore blieben den 70 Zuschauern bis zur 79. Minute, in der Klodewig für die Gäste zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Michael Worbis noch einen Doppelwechsel vor, sodass Markus Kütt und Martin Blatterspiel für Klodewig und Julian Foersch weiterspielten (85.). Die 0:1-Heimniederlage von TSV Duttenbrunn war Realität, als der Unparteiische Manuel Friedrich die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Der Angriff ist bei Team von Georg Röding die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte TSV Duttenbrunn bislang. In dieser Saison sammelte TSV Duttenbrunn bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Mit 24 Gegentreffern hat FC Gössenheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, FC Gössenheim musste durchschnittlich 4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für FC Gössenheim das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. FC Gössenheim fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nur einmal ging FC Gössenheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am Samstag, den 04.09.2021, tritt TSV Duttenbrunn bei TSV Eisingen an (16:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt FC Gössenheim Heimrecht gegen die Reserve von TSV Karlburg.