Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Eisingen führte den FV Karlstadt nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für Daniel Woller war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Christoph Luszczyk eingewechselt. 80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Eisingen schlägt – bejubelten in der 33. Minute den Treffer von Hannes Glas zum 1:0. Für das zweite Tor der Mannschaft von Trainer Philipp Christ war Alexander McBride verantwortlich, der in der 35. Minute das 2:0 besorgte. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 durch Glas schien die Partie bereits in der 56. Minute mit TSV Eisingen einen sicheren Sieger zu haben. Jakob Fischer beförderte das Leder zum 1:3 des FV Karlstadt über die Linie (58.). Christian Stich setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Simon Landsfried und Murat Cebi auf den Platz (60.). TSV Eisingen spielte weiter nach vorne und so traf Lukas Götz (75./79.) und Mario Christ (75.) ins gegnerische Tor. Mit Philipp Christ und Fabio Volderauer nahm Philipp Christ in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christian Dambach und Kevin Zeh. Insgesamt reklamierte TSV Eisingen gegen den FV Karlstadt einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
TSV Eisingen hat nach dem souveränen Erfolg über den FV Karlstadt weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Defensive von TSV Eisingen (14 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KL-Gr2 WÜ zu bieten hat. Nur einmal gab sich TSV Eisingen bisher geschlagen.
Der FV Karlstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der Gast im unteren Mittelfeld des Tableaus. In der Verteidigung des FV Karlstadt stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der FV Karlstadt verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und elf Niederlagen.
TSV Eisingen hat nächste Woche den FSV Esselbach-Steinmark zu Gast. In zwei Wochen trifft der FV Karlstadt auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 08.05.2022 den TSV Retzbach auf eigener Anlage begrüßt.