Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte SpVgg Detter-Weißenbach im Vorfeld der Partie gegen die Reserve von (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und SpVgg Detter-Weißenbach musste eine überraschende 2:3-Pleite hinnehmen. SpVgg Detter-Weißenbach ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Stephan Schreihanz avancierte vor 80 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen das Heimteam mit einem Eigentor in Erscheinung trat (8.). (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug David Waters mit dem Ausgleich zurück. Fabian Dybowski brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Gäste über die Linie (24.). Tobias Krause ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für das Team von Trainer Manuel Wießner. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für das zweite Tor von SpVgg Detter-Weißenbach war Marvin Haegerich verantwortlich, der in der 46. Minute das 2:3 besorgte. (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II. Felix Trautenbach ersetzte Janik Biedermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christoph Hähnlein von SpVgg Detter-Weißenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Christoph Hähnlein. Obwohl (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SpVgg Detter-Weißenbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Durch diese Niederlage fällt SpVgg Detter-Weißenbach in der Tabelle auf Platz vier zurück. Neun Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SpVgg Detter-Weißenbach derzeit auf dem Konto.
(SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II im Klassement auf Platz neun. Die Defensive von (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für SpVgg Detter-Weißenbach ist auf gegnerischer Anlage SG TSV Waldfenster I/BSC Lauter I (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich (SG) SV Gräfendorf II / Dittlofsroda II / SpVgg Wartmannsroth II mit der Zweitvertretung von 1.SV Römershag.