Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erkämpfter Auswärtsdreier
Die Zuschauer sahen hier zwei grundverschiedene Halbzeiten. Während der TuS zu Beginn auf das Gaspedal trat und die Ausfälle einiger Stammspieler gut wegzustecken schien, ergriff die Eintracht nach dem Seitenwechsel die Initiative. Allerdings kamen die Hausherren gegen eine gut sortierte Defensive des Tabellennachbarn kaum zu wirklich zwingenden Gelegenheiten. Erst mit dem Anschlusstreffer kurz vor Schluss schnupperte der SVM nochmal am Anschlusstreffer, der dann nicht mehr gelang.
Abpfiff der Begegnung
Brenzlige Situationen
In der Nachspielzeit kommt Mensengesäß nochmal zu zwei Riesenchancen.
Sekyra macht es nochmal spannend
Einmal kommt der Ball durch die Mitte durch und der Angreifer sorgt für eine kribbelige Schlussphase.
Wechsel bei SV Mensengesäß
Mensengesäß steckt keinen Meter auf
Der SVM versucht es in Durchgang zwei unablässig, allerdings lässt die Abwehrreihe der Gäste insgesamt auch recht wenig.
Gelbe Karte für Julian Amberg (5)
Räumt Carpanzano an der Außenlinie ab, klare Gelbe.
Torschuss durch Marcel Heinrichs (8)
Kann sich auf Rechts mal durchsetzen, aber Kessler packt sicher zu.
Reingehämmert
Torwart war noch dran, kann den Ball aber nicht parieren.
Elfmeter für TSV Sommerkahl
Schickling zieht in den Strafraum und wird getroffen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Insgesamt verdientes Zwischenergebnis
Der TuS begann sehr druckvoll und erzwang bereits in der Anfangsphase den Führungstreffer. Nach rund einer Viertelstunde konnten sich die Hausherren etwas besser befreien und mehr für Entlastung sorgen, ehe Mitte der ersten Hälfte die Gäste nochmal eine gute Phase erwischten. So bleibt die Partie insgesamt offen, die Eintracht darf nun zumindest auf die Sonnenseite spielen.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch SV Mensengesäß
Ein abgefälschter Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird per Kopf in die Mitte gelegt, wo ein Angreifer knapp über die Querlatte köpft.
Torschuss durch Fabian Eheim (9)
Gut gespielt über Kai Schickling und Jung, der Torwart verkürzt aber schnell den Winkel.
Torschuss durch Luis Botzem (14)
Über die rechte Seite kommt der Ball mal durch, aber Botzem verzieht.
Im zweiten Versuch
Der SVM-Schlussmann pariert zunächst stark, doch der Ball kommt erneut zu Carpanzano, der ihn diesmal einschweißt, auch wenn der Keeper noch dran ist.
Johannes Schlämmer (14) für Maximilian Maier (2)
Schlämmer muss kurzfristig für Maier starten und geht damit in seine zweiten 45 Minuten heute.
Anpfiff der Begegnung