Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SG Geiselbach/Schneppenbach und FSV Michelbach, die mit 2:1 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte FSV Michelbach mit 2:1 gesiegt.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Geiselbach/Schneppenbach schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Daniel Maier zum 1:0. Gianluca Warisch versenkte den Ball in der 36. Minute im Netz der Mannschaft von Trainer Sven Ehser. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Niklas Schmitt anstelle von Chris Dostert für FSV Michelbach auf. Sven Ehser wurde zum Helden des Spiels, als er SG Geiselbach/Schneppenbach mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (87.) doch noch in Front brachte. Am Schluss gewann SG Geiselbach/Schneppenbach gegen FSV Michelbach.
SG Geiselbach/Schneppenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat der Gastgeber Position neun der KK-Gr1 AB inne.
Trotz der Schlappe behält FSV Michelbach den achten Tabellenplatz bei. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Elf von Coach Nikos Möller. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
SG Geiselbach/Schneppenbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und zehn Pleiten. Sieben Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen hat FSV Michelbach derzeit auf dem Konto.
Während SG Geiselbach/Schneppenbach am kommenden Montag SV Mensengesäß empfängt, bekommt es FSV Michelbach am selben Tag mit FC Großwelzheim zu tun.