Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Riglasreuth trug gegen SV Parkstein einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte SV Riglasreuth dabei jedoch schon noch.
Stefan Weiss besorgte vor 76 Zuschauern das 1:0 für die Heimmannschaft. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Rainer Wegmann ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Wittmann Jan Krismanek und Bastian Staufer vom Feld und brachte Robert Schmidt und Sandro Wessolowski ins Spiel. Anstelle von Dominik Weber war nach Wiederbeginn Andreas Gallitzdörfer für SV Riglasreuth im Spiel. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SV Riglasreuth beißt sich in der Aufstiegszone fest. Wer SV Riglasreuth besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwei Gegentreffer kassierte SV Riglasreuth. SV Riglasreuth setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
SV Parkstein findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für SV Riglasreuth ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von TSV Erbendorf (Sonntag, 13:15 Uhr). SV Parkstein misst sich am gleichen Tag mit SV Immenreuth.