Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV Erkheim wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen den TSV Haunstetten deutlich mit 0:3. Mit breiter Brust war der TV Erkheim zum Duell mit dem TSV Haunstetten angetreten – der Spielverlauf ließ bei TV Erkheim jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Christian Bernhardt stellte die Führung des TSV Haunstetten her (6.). Die Pausenführung der Elf von Hermann Rietzler fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Laurent Kuci kam für Fabian Eger – startete das Heimteam in Durchgang zwei. Christoph Finsterwalder beförderte das Leder zum 2:0 des TSV Haunstetten über die Linie (80.). Florent Kuci stellte schließlich in der 90. Minute den 3:0-Sieg für den TSV Haunstetten sicher. Am Ende verbuchte der TSV Haunstetten gegen den TV Erkheim die maximale Punkteausbeute.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Haunstetten die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der TSV Haunstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach dem dritten Match am Stück ohne Niederlage ist der TSV Haunstetten über den Strich geklettert.
Durch diese Niederlage fiel der TV Erkheim aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Andreas Köstner momentan auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der TSV Haunstetten bei FC Oberstdorf an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt der TV Erkheim Heimrecht gegen den TSV Bobingen.