Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag verbuchte der VfL Kaufering einen 4:2-Erfolg gegen den FC Thalhofen. Pflichtgemäß strich der VfL Kaufering gegen den FC Thalhofen drei Zähler ein.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 200 Zuschauern besorgte Felix Mailänder bereits in der neunten Minute die Führung des VfL Kaufering. Bereits in der 15. Minute erhöhte Thomas Hasche den Vorsprung des Gasts. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Linus Zeiler in der 25. Minute. Ein Tor auf Seiten des VfL Kaufering machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Philipp Graf kam für Florian Borowski – startete das Team von Trainer Benjamin Enthart in Durchgang zwei. Florian Niemeyer von FC Thalhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nicolas Steger blieb in der Kabine, für ihn kam Cedric Wahler. Fabian Hartmann, der von der Bank für Luca Csauth kam, sollte für neue Impulse bei der Heimmannschaft sorgen (58.). Hartmann war es, der in der 62. Minute den Ball im Tor im Gehäuse des VfL Kaufering unterbrachte. Der FC Thalhofen musste den Treffer von Fynn Holthuis zum 3:2 hinnehmen (70.). Das 4:2 des VfL Kaufering stellte Fabian Schwabbauer sicher (79.). Maximilian Wagner beendete das Spiel und damit schlug der Spitzenreiter den FC Thalhofen auswärts mit 4:2.
Bei FC Thalhofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Die Abwehrprobleme des FC Thalhofen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Thalhofen momentan auf dem Konto.
Der VfL Kaufering stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des VfL Kaufering stets gesorgt, mehr Tore als der VfL Kaufering (36) markierte nämlich niemand in der BZL Schwaben Süd. Nur zweimal gab sich der VfL Kaufering bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief der VfL Kaufering konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach zwei Wochen Pause tritt der FC Thalhofen als nächstes bei TSV Mindelheim an (26.10.2021, 19:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der VfL Kaufering Heimrecht gegen den TSV Ottobeuren.