Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Mindelheim holte den ersten Saisonsieg gegen den TSV Haunstetten durch einen 4:1-Erfolg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Mindelheim wusste zu überraschen.
David Kienle besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die Heimmannschaft. Für das zweite Tor der Elf von Coach Benedikt Deigendesch war Jonas Meier verantwortlich, der in der 38. Minute das 2:0 besorgte. Mit der Führung für den TSV Mindelheim ging es in die Kabine. In der Pause stellte Hermann Rietzler um und schickte in einem Doppelwechsel Patrick Fritsch und Mika Lenz für Christian Jenik und Markus Jenik auf den Rasen. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Kienle bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (71.). Das 1:3 des TSV Haunstetten stellte Elvis Hajdarevic sicher (83.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Max Weglehner für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss schlug der TSV Mindelheim den TSV Haunstetten vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TSV Mindelheim gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab.
Nach vier Spieltagen ist der TSV Haunstetten das Schlusslicht der BZL Schwaben Süd. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der TSV Haunstetten wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Weiter geht es für den TSV Mindelheim am kommenden Mittwoch daheim gegen den FC Thalhofen. Für den TSV Haunstetten steht am gleichen Tag ein Duell mit dem VfL Kaufering an.